Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

einen Brief zur Erinnerung aufheben

  • 1 aufheben

    auf|heben unr.V. hb tr.V. 1. вдигам (от земята), издигам, повдигам; 2. запазвам, съхранявам, прибирам; приютявам; 3. снемам (обсада); прекратявам, закривам (конференция); 4. анулирам (договор), отменям (наредба, закон); 5. неутрализирам; den Blick aufheben вдигам поглед; einen Brief zur Erinnerung aufheben запазвам писмо за спомен; eine Sitzung aufheben закривам заседание; ein Gesetz aufheben отменям закон; aufgeschoben ist nicht aufgehoben отложено не значи отменено; Verlust hebt den Gewinn auf загубата неутрализира печалбата.
    * * *
    * tr 1. вдигам; 2. премахвам, отменям (закон и пр);развалям (договор); закривам (заседание); съкращавам (дроб); 3. съхранявам, пазя; гов gut aufgehoben sбре съм настанен; r унищожават се взаимно, уравновесява се.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > aufheben

См. также в других словарях:

  • Jesus von Nazareth. Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung — Papst Benedikt XVI. mit Kruzifix Stab an einem Gottesdienst in München (Neue Messe), 2006 Jesus von Nazareth. Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung ist der erste Band des dreibändigen Werks Jesus von Nazareth von Papst Benedikt XVI. über die …   Deutsch Wikipedia

  • Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Schweiz [2] — Schweiz (Gesch.). Die ersten Bewohner der S. sollen celtischen Ursprungs gewesen u. von Nordost eingewandert sein. Sie waren in vier Stämme getheilt, wurden zusammen Helvetier genannt u. lebten in freier Verfassung. Nach ihnen hieß das Land… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Marcus Antonius — (eingedeutscht Mark Anton, kurz Antonius; * 14. Januar 82 v. Chr., 83 v. Chr. oder 86 v. Chr.; † 1. August 30 v. Chr.) war ein römischer Politiker und Feldherr. Er machte zunächst als Anhänger Gaius Iulius Caesars Karriere, wurde nach dessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kriegsdienstverweigerung in Deutschland — Pressekonferenz von „Totalverweigerern des Wehrdienstes“ aus Ost und Westdeutschland, Januar 1990. Dieser Artikel behandelt die Geschichte der Kriegsdienstverweigerung in Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Dänischer Krieg (1848–1851) — Gedenkstein an den Up ewig ungedeelt Gedenktafel an die Gefallenen …   Deutsch Wikipedia

  • Dreijahreskrieg — Gedenkstein an den Up ewig ungedeelt Gedenktafel an die Gefallenen …   Deutsch Wikipedia

  • Erster Deutsch-Dänischer Krieg — Gedenkstein an den Up ewig ungedeelt Gedenktafel an die Gefallenen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»